Englische Vokabeln über Abenteuer und das Überwinden von Herausforderungen – Podcast

Vokabeln zum Thema Abenteuer und Überwindung von Herausforderungen in der neuen Folge unseres Podcasts: Englisch lernen mit Everest.

Everest Podcast - Vokabeln über Abenteuer und das Überwinden von Herausforderungen
Amy O’Dwyer, Moderatorin von Learn English with Everest Podcast

Englische Vokabeln über Abenteuer und das Überwinden von Herausforderungen – Podcast

Podcast: Episode 1 unserer neuen Staffel von Podcasts

Willkommen bei der neuen Podcast-Serie von Everest, in der wir gemeinsam ein wenig von den Hochs und Tiefs und Höhen und Tiefen des Lebens. In diesen Podcasts hören wir echte Geschichten von echten Menschen, erfahren interessante Themen aus Irland und der ganzen Welt und erhalten Ratschläge, Tipps und Ideen, wie wir unser Leben verändern können.

Jede Episode besteht aus drei Teilen. In unseren begleitenden Blogbeiträgen hier finden Sie die Skripte und ein Glossar zu jeder Episode.

Achten Sie beim Anhören dieser Folge auf Vokabeln zum Thema Abenteuer und Überwindung von Herausforderungen. Wir haben diese Vokabeln unten hervorgehoben.

Episode 1 – Herausforderungen

In unserer ersten Folge sprechen wir über die Herausforderungen des Lebens. Wir hören eine persönliche Geschichte, einen Bericht über die Herausforderungen, denen sich ein berühmter Schriftsteller stellen musste, und in den Griff bekommen eine Herausforderung, mit der Sie bei Ihren Bemühungen, in Irland Englisch zu lernen, konfrontiert sein könnten.

Skript der heutigen Folge

Das Leben ist voll von Herausforderungen. Einige davon müssen wir meistern täglich. Während andere eine größere Wirkung erzielen. Ob Sie nun ein eigenes Unternehmen gründen, schwimmen lernen, in ein neues Land ziehen, den Mut aufbringen, vor einem Publikum aufzutreten, oder einen Berg erklimmenkönnen diese Momente Ihr Leben prägen.

In dieser Folge geht es um Herausforderungen.

 

GESCHICHTE 1:

Vor fast auf den Tag genau vier Jahren habe ich eine Herausforderung angenommen. Ein Freund von mir wollte ein kleines Team zusammenstellen, um etwas zu tun, was keiner von uns zuvor getan hatte. Es war eine einmalige Gelegenheit. Ohne groß darüber nachzudenken, habe ich hat die Chance ergriffen. Wer liebt nicht ein neues Abenteuer? In weniger als einem Jahr würde ich meine Sachen packen und auf der anderen Seite der Welt um eine Wanderung durch die Ausläufer des Himalayas zum Everest Base Camp zu beginnen.

 

Das Abenteuer beginnt in Kathmandu, der Hauptstadt Nepals und bekannt als die Stadt der tausend Tempel. Das Team ist müde von der Reise, doch schwindlig vor Aufregung für was vor uns liegt. Von hier aus nehmen wir einen Flug nach Lukla, dem Ausgangspunkt des Trekkings. In einem Flugzeug, das gerade groß genug ist, um 12 von uns aufzunehmen, navigieren wir durch die engen Täler und landen auf dem gefährlichsten Flughafen der Welt, der eine Landebahn von nur 527 Metern hat. Von hier aus starten wir zu Fuß. Sie werden keinen Verkehr mehr sehen, außer Yaks, Eseln, Einheimischen, die das Dreifache ihres Gewichts an Waren tragen, und vielen anderen Wanderern, Trägern und Führern.

 

Es ist schwer, die sich ständig verändernde Landschaft zu beschreiben, während wir höher steigen, die Temperatur sinkt, die Gerüche, die Luftqualität. Aber eines ist sicher, wir haben Irland hinter uns gelassen. Wir passieren imposante Schluchten, mit Flüsse sprudeln Durch sie hindurch überqueren wir Hängebrücken, kommen an Tempeln vorbei, wandern und wandern weiter, steigen auf, steigen ab und beginnen uns zu akklimatisieren. Meistens übernachten wir in Teehäusern entlang des Weges, und nichts ist willkommener als ein deftiges Essen nach einem Wandertag. Sie wandern im Durchschnitt 7-8 Stunden pro Tag.

 

Es hört sich einfach an, aber je höher Sie steigen, desto größer wird das Risiko der Höhenkrankheit, die sich auf Ihren Schlaf, Ihren Appetit, Ihre Energie und letztendlich Ihre Atmung auswirkt.

Bis wir das Basislager erreichen, wird unsere Lungenkapazität um 70 % gesunken sein, zwei aus unserem Team werden aufgrund der Höhenkrankheit umkehren und zwei weitere werden nach Erreichen des Basislagers mit dem Hubschrauber abtransportiert. Damit sind wir nur noch zu fünft auf dem Abstieg. Wenn Sie dann noch eine Brustinfektion und eine drohende Mandelentzündung in Betracht ziehen, können Sie sich die Herausforderungen vorstellen waren noch lange nicht vorbei, und wir waren immer noch unterwegs!

 

Wir brauchten 7 Tage für den Aufstieg, 2 Tage zum Ausruhen und drei für den Abstieg. Und als wir wieder fest in Kathmandu standen, konnten wir feiern. Was für eine Leistung. Ich hatte meinen bisher höchsten Punkt erreicht, 5545 Meter.

 

GESCHICHTE 2:

Es gibt so viele Herausforderungen, mit denen man konfrontiert wird, wenn man in ein neues Land zieht, insbesondere wenn man versucht, eine neue Sprache zu lernen. Irland ist berühmt für die Freundlichkeit seiner Menschen und ihre Liebenswürdigkeit, aber was Sie vielleicht schwierig finden, ist, uns zu verstehen!

 

Die meisten Studenten, die nach Irland kommen, verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache. Vielleicht haben Sie es in der Schule gelernt oder ein paar englischsprachige Filme gesehen. Doch wenn Sie ankommen, sieht die Realität ein wenig anders aus. Der Akzent ist nicht das, was Sie erwartet haben, und es gibt Ausdrücke, die Sie noch nie gehört haben.

Aber geraten Sie nicht in Panik. Bleiben Sie ruhig. Sie schaffen das schon. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, den Akzent auf Ihr Ohr zu bekommen:

Sehen Sie sich irische Fernsehsendungen und Filme an: Versuchen Sie, sie ohne Untertitel oder zumindest mit englischen Untertiteln anzuschauen. So haben Sie zwei getrennte Wege zum Verständnis – sowohl visuell als auch auditiv. Und wenn Sie sie sehen wieder und wieder, werden Sie mit dem Akzent vertrauter und verstehen die Sätze. Gewinnen. Gewinnen.

Hören Sie das Lokalradio: Bald werden die Radiosprecher klarer und leichter zu verstehen sein, oder warum folgen Sie nicht irischen Youtubern? Egal, worüber sie sprechen, achten Sie auf neue Vokabeln und Redewendungen.

Hören Sie Podcasts: Wenn Sie dies hören, dann sind Sie bereits auf dem richtigen Weg! Warum hören Sie nicht einen irischen Podcast, während Sie einen Spaziergang machen? Das Anhören von Audiodateien mit irischem Akzent, insbesondere von solchen mit Transkription, kann Ihre Hörfähigkeiten wirklich verbessern.

Reden Sie endlich mit Ihren Nachbarn, dem Mann im Laden und üben Sie!

Brauchen Sie ein paar Phrasen, die Ihnen weiterhelfen?

What’s the Craic? – Dies ist eine direkte Übersetzung aus der irischen Sprache und bedeutet Spaß. Wir verwenden es, um Sie zu fragen, wie es Ihnen geht, oder was los ist?

Grand, Delighted oder Class – Grand wird wahrscheinlich von allen drei Wörtern am häufigsten verwendet. Es bedeutet großartig. Delighted wird ähnlich wie ‚love to‘ verwendet, z.B. ‚Ich würde mich freuen, ins Konzert zu gehen‘, und class verwenden Sie, wenn etwas erstaunlich ist, ‚das war Klasse‘.

Gas – Wenn etwas urkomisch oder lustig ist oder einfach nur Spaß macht – dann ist es Gas.

Abgewrackt – Sie werden hören, wie Iren dies sagen, wenn sie sich darauf beziehen, wie müde sie sind.

Joch – Das ist ein anderes Wort für etwas, von dem Sie nicht wissen, wie es heißt oder wie Sie es nennen sollen, wie z.B. Dingsbums; oder dieses Ding, das die Iren Joch nennen.

Ihr Mann/Ihr Einer – Dies bezieht sich nicht auf Ihren tatsächlichen Mann, Ihren Ehemann oder Freund. Es bezieht sich vielmehr auf ‚irgendeinen Mann‘.

No Bother – Diese Redewendung ähnelt der, die in einigen Ländern verwendet wird: ’no worries‘. Es bedeutet, dass etwas überhaupt kein Problem darstellt.

come here to me – Wenn die Iren „come’ere“ sagen, meinen sie damit nur, dass sie zuhören sollen, es ist nicht nötig, wirklich „herzukommen“.

Ich hoffe, dass Ihnen all diese Informationen dabei helfen werden, die Herausforderungen der englischen Sprache in Irland zu meistern!

 

GESCHICHTE 3:

Wir sind oft mit Ablehnung konfrontiert. Vielleicht haben Sie nicht den Job bekommen, auf den Sie gehofft haben, vielleicht haben Sie die Beförderung bei der Arbeit nicht bekommen, oder die Rolle in der Schulaufführung, oder Sie wurden nicht für das Sportteam ausgewählt. Aber die Art und Weise, wie Sie mit dieser Ablehnung umgehen, kann sind das, was Sie ausmacht.

Heute können sich Muggel aller Altersgruppen eine Welt ohne die Magie von Harry Potter nicht mehr vorstellen, aber es war einmal eine Zeit, J.K. Rowling war sich da nicht so sicher.

Auf ihrem Weg zu einer mehrfach preisgekrönten Autorin musste sie viele Widrigkeiten und Herausforderungen überwinden.

Kurz nachdem sie die Idee für Harry Potter hatte, starb ihre Mutter verstorben und es fiel ihr schwer zu schreiben, während sie trauerte. Um einen Tapetenwechsel vorzunehmen, nahm sie dann einen Job als Englischlehrerin in Portugal an und setzte sich ein Ziel: Das erste Harry Potter-Buch soll fertig sein, wenn sie aus Portugal zurückkehrt.

Die Dinge liefen jedoch nicht wie geplant. Während dieser Zeit ging ihre Ehe in die Brüche und sie sah sich nun damit konfrontiert, eine kleine Tochter allein großzuziehen, und so kam sie zurück nach England. Sie hatte keinen Job, kein Buch und ein Baby zu versorgen. Das war der Zeitpunkt, an dem sie sagt, dass sie den Tiefpunkt erreichen. Während dieser Zeit kämpfte sie mit Depressionen, aber dennoch folgte sie ihrem Traum und begann wieder zu schreiben.

Als sie schließlich die ersten drei Kapitel fertiggestellt hatte, schickte sie das Manuskript an einen Verlag – aber es wurde abgelehnt. Dann schickte sie es an einen anderen, der das Projekt ebenfalls weitergegeben hat. Ihr Manuskript wurde an 12 verschiedene Verlage geschickt, bevor sich Bloomsbury für Harry Potter entschied, und der Rest ist, wie man sagt, Geschichte.

Nach 20 Jahren und 500 Millionen verkauften Büchern in 80 Sprachen haben die Bücher immer noch die Kraft, uns in eine ganz neue Welt zu entführen, und werden dies auch in Zukunft noch tun.

Glossar – Vokabeln über Abenteuer und das Überwinden von Herausforderungen

Dieses Glossar begleitet Episode 1 der Podcast-Serie und liefert kurze Definitionen von Wörtern und Begriffen, die Sie gehört oder gelesen haben und die Ihnen vielleicht neu oder unbekannt sind. Wenn Sie dieses Vokabular über Abenteuer und das Überwinden von Herausforderungen lernen, werden Sie in der Lage sein, diese Podcast-Episode zu verstehen und über Ihre eigenen großen Pläne für Reisen und Abenteuer zu sprechen.

 

Einleitung:

  • Hochs und Tiefs – die guten und die schlechten Zeiten
  • Besonderheiten – die kleinen Details
  • In den Griff bekommen – etwas verstehen oder damit umgehen

Geschichte Eins:

  • täglich – ein Begriff, der ‚jeden Tag‘ bedeutet
  • einen Berg erklimmen – einen Berg besteigen
  • eine einmalige Gelegenheit – eine Erfahrung, die man wahrscheinlich nur einmal im Leben machen wird
  • die Chance ergriffen, ein Angebot sofort anzunehmen
  • Aufbruch in die Welt – Reisen in die Welt
  • giddy with excitement – so glücklich oder aufgeregt, dass es Ihnen schwerfällt, normal zu denken oder zu handeln
  • was vor uns liegt – ein Begriff, der ‚in der Zukunft‘ bedeutet
  • imposant – beeindruckend in der Erscheinung, ruft Bewunderung hervor
  • Rauschende Flüsse – fließende Flüsse
  • noch lange nicht vorbei – es gibt noch so viel zu tun

Geschichte 2:

  • wieder und wieder – immer wieder
  • Gewinnen. Gewinnen. – Gut für alle Beteiligten
  • auf dem richtigen Weg – einen Kurs verfolgen, der wahrscheinlich zum Erfolg führt

Geschichte 3:

  • Sie ausmachen – wenn etwas eine Person ausmacht, dann ist es der Grund dafür, dass sie erfolgreich wird oder besser ist als sie früher war.
  • verstorben – zu sterben
  • Tiefpunkt – ein Zeitpunkt oder ein Ereignis im Leben, das dazu führt, dass eine Person ihren tiefstmöglichen Punkt erreicht und das Gefühl hat, dass es nicht mehr schlimmer werden kann.
  • das Projekt abgelehnt haben – was bedeutet, dass sie das Projekt nicht übernommen haben

Erhalten Sie unsere 2025 Angebote und Promotionen

Erhalten Sie jetzt unsere Preise, Broschüren und Informationen in Ihrem Posteingang