Cambridge Speaking Exam (Cambridge Exams EP 1)
Worauf der Prüfer bei der Cambridge-Sprachprüfung achtet:
C1 | Grammatikalische Ressource | Lexikalische Ressource | Diskurs-Management | Aussprache | Interaktive Kommunikation |
5 | – Beherrscht ein breites Spektrum an grammatikalischen Formen. | – Verwendet ein breites Spektrum an angemessenem Vokabular, um sich zu bekannten und unbekannten Themen zu äußern und auszutauschen. | – Er produziert längere Sprachabschnitte mit Leichtigkeit und ohne großes Zögern. – Die Beiträge sind relevant, kohärent und abwechslungsreich. – Verwendet eine breite Palette von kohäsiven Mitteln und Diskursmarkern. | – Verständlich ist. – Phonologische Merkmale werden effektiv eingesetzt, um die Bedeutung zu vermitteln und zu verstärken. | – Interagiert mit Leichtigkeit und verknüpft Beiträge mit denen anderer Redner. – Erweitert den Rahmen der Interaktion und verhandelt über ein Ergebnis. |
4 | Die Leistung weist die gleichen Merkmale wie Band 3 und 5 auf. | ||||
3 | – Zeigt ein gutes Maß an Beherrschung einer Reihe von einfachen und einigen komplexen grammatikalischen Formen. | – Verwendet eine Reihe von angemessenem Vokabular, um sich zu bekannten und unbekannten Themen zu äußern und auszutauschen. | – Produziert längere Sprachabschnitte mit sehr wenig Zögern. – Die Beiträge sind relevant und die Ideen sind klar gegliedert. – Verwendet eine Reihe von kohäsiven Mitteln und Diskursmarkern. | – Verständlich ist. – Die Intonation ist angemessen. – Die Satz- und Wortbetonung ist richtig gesetzt. – Einzelne Laute werden deutlich artikuliert. | – Initiiert und antwortet angemessen und verknüpft Beiträge mit denen anderer Redner. – Hält die Interaktion aufrecht und entwickelt sie weiter und verhandelt über ein Ergebnis. |
2 | Die Performance hat die gleichen Merkmale wie Band 1 und 3. | ||||
1 | – Zeigt ein gutes Maß an Beherrschung von einfachen grammatikalischen Formen und versucht einige komplexe grammatikalische Formen. | – Verwendet einen angemessenen Wortschatz, um Meinungen zu äußern und auszutauschen, aber nur, wenn er über vertraute Themen spricht. | – Produziert trotz eines gewissen Zögerns längere Sprachabschnitte. – Die Beiträge sind relevant und es gibt nur wenige Wiederholungen. – Verwendet eine Reihe von kohäsiven Mitteln. | – Verständlich ist. – Die Intonation ist im Allgemeinen angemessen. – Die Satz- und Wortbetonung ist im Allgemeinen richtig gesetzt. – Einzelne Laute werden im Allgemeinen deutlich artikuliert. | – initiiert und reagiert angemessen. – Hält die Interaktion aufrecht und entwickelt sie weiter und verhandelt über ein Ergebnis mit sehr wenig Unterstützung. |
Tipps für die Cambridge-Sprachprüfung (Cambridge Advanced und First)
-
Erweitern Sie Ihre Antworten, wo immer möglich. Keine einsilbigen Antworten und kein Schweigen!
Wer ist Ihr Lieblingskünstler?
„Picasso“ v „Ich bin ein großer Fan der modernistischen und kubistischen Kunst und insbesondere von Picasso“
Füllen Sie die Zeit mit „denkenden“ Ausdrücken:
Em, um ehrlich zu sein bin ich mir nicht sicher, ich interessiere mich nicht wirklich für Kunst, aber wenn ich einen Künstler wählen müsste, würde ich vielleicht Picasso sagen.
-
Auch wenn die Frage einfach ist, kann die Antwort eine Reihe von grammatikalischen Merkmalen verwenden
Und was machen Sie?
Ich bin ein Lehrer
Nun, ich habe ursprünglich ausgebildet als Buchhalterin, aber in den letzten Jahren habe ich gearbeitet als Lehrerin und fand es so interessant.
-
Verwenden Sie viele Vergleiche (insbesondere für Teil 2)
– Komparative Adjektive
– Wörter wie: Einerseits / Während / Wohingegen / Trotz / Auch wenn / Obwohl / Jedoch / Trotzdem
– Gegensätze: groß/klein, alt/jung
– Vergessen Sie nicht die Ähnlichkeiten: beide Bilder A und B sind / ähnlich zu / dasselbe wie
-
Stellen Sie sicher, dass Sie in Teil 3 mit einer Reihe von Vokabeln zustimmen und widersprechen können.
Ja, ich verstehe, was Sie meinen
Ich verstehe Ihren Standpunkt, aber…
Ich glaube nicht, dass ich Ihnen da zustimmen würde
Ja, das ist ein guter Punkt
Ich bin mir nicht sicher, meinen Sie nicht auch, dass…?
-
Lernen Sie Schlüsselwörter und ein gutes Vokabular, lernen Sie keine vollständigen Antworten auswendig
Vielleicht werden Sie nach Ihrer Heimatstadt gefragt. Lernen Sie einfach einen guten Ausdruck wie „ländliches Dorf“ und Sie könnten sagen: „Nun, ich komme aus einem Ort, von dem die meisten Leute noch nie gehört haben. Es ist ein kleines, ländliches Dorf im Westen Irlands“.
Nicht [robotically] Ich komme aus einem kleinen, ländlichen Dorf im Westen Irlands.
-
Hören Sie zu, wenn der andere Kandidat spricht – in allen Abschnitten!
Schalten Sie nicht ab und sehen Sie nicht gelangweilt aus, besonders wenn Sie danach reagieren müssen (wie in Teil 2).
Auch in Teil 3 & 4 geht es um Zusammenarbeit. Schlagen Sie vor, dass Sie mit dem nächsten Abschnitt fortfahren. Stellen Sie sich gegenseitig Fragen, nicken Sie, interagieren Sie, arbeiten Sie zusammen
Was denken Sie darüber?
Was halten Sie davon?
Ich bin mir bei X nicht sicher. Würden Sie zustimmen?
…oder haben Sie vielleicht eine andere Meinung?
Andere Vokabeln für das Cambridge Speaking Exam
Angeben – zeigen, dass man etwas gut kann, sich rühmen.
etwas auswendig lernen / etwas auswendig lernen
Zu behindern (Fehler, die das Verstehen behindern)
Eine Hilfe oder ein Hindernis (n.)
Grammatik für das Cambridge Speaking Exam
Obwohl / While / Whereas / Despite
Stellen Sie sich vor, Sie vergleichen zwei Fotos. Das eine ist ein Supermarkt, das andere ist ein Bauernmarkt. Sie müssen sie vergleichen
Obwohl / Während / Wohingegen die meisten Menschen die Bequemlichkeit eines Supermarktes schätzen, kaufe ich lieber auf dem Markt ein. [contrast]
Obwohl / Während / Während Bauernmärkte oft Bio-Lebensmittel anbieten, können sie sehr teuer sein. [concession]
Obwohl sind [sie sind[the fact that they are] recht teuer sind, denke ich, dass die Bauernmärkte immer noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten
Trotz + ing Trotz von / Ungeachtet von
Viele weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Cambridge.